- unvorstellbar
-
* * *
un|vor|stell|bar [ʊnfo:ɐ̯'ʃtɛlba:ɐ̯] <Adj.> (emotional):das menschliche Vorstellungsvermögen übersteigend:bis zum Mars ist es eine unvorstellbare Entfernung; eine unvorstellbare Summe, Zahl; den Gefangenen wurde unvorstellbares Leid zugefügt; es ist mir unvorstellbar, dass man Schlangen essen kann.* * *
un|vor|stẹll|bar〈a. [′——] Adj.〉 nicht vorstellbar ● Schäden von \unvorstellbarem Ausmaß; \unvorstellbar groß
* * *
un|vor|stẹll|bar [auch: 'ʊn…] <Adj.> (emotional):1. mit Denken od. mit Fantasie nicht zu erfassen, nicht vorstellbar:ein -er Glücksfall;es ist mir u., dass er uns verraten hat.2. <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> überaus, über alle Maßen:u. leiden;es war u. kalt.* * *
un|vor|stẹll|bar [auch: '- - - -] <Adj.> (emotional): 1. mit Denken od. mit Fantasie nicht zu erfassen, nicht vorstellbar: im Lager ..., wo der pass- und staatenlose Emigrant Wolf unter -en Bedingungen schrieb (Raddatz, Traditionen II, 419); es ist mir u., dass er uns verraten hat; Heute kann man in den Zeitungen Teherans Artikel lesen, die noch vor wenigen Wochen u. waren (FAZ 10. 7. 99, 45). 2. <intensivierend bei Adj. u. Verben> überaus, über alle Maßen: u. leiden; würde doch schon der gewöhnlichste Kiesel jedes Imperium und jeden Eroberer u. lange überdauern (Ransmayr, Welt 158).
Universal-Lexikon. 2012.